給影片評分:
  • 很差
  • 較差
  • 還行
  • 推薦
  • 力薦
還行

在開羅的屋頂上

  • 120分鐘
  • Wer durch die Stra?en von Kairo l?uft… Wer durch die Stra?en von Kairo l?uft, sieht nur die H?lfte der Stadt. Auf den D?chern der Metropole existiert eine Parallelwelt, die so bunt und vielschichtig ist, wie die Stadt am Boden. Kairos ?ltere Hochh?user sind n?mlich so konzipiert, dass deren Bewohner ihren Bediensteten kleine Hütten auf dem Dach errichten lassen k?nnen. Wo immer das geschah, holten die Hausangestellten ihre Familien und Bekannten nach, und es entstand eine Stadt über der Stadt. Mit Menschen, die dort oben kochen, essen und schlafen. Einige halten sogar Ziegen oder Kaninchen.Kinder treiben lachend eine Ziege vor sich her, vorbei an kleinen Wellblechhütten und frisch gewaschener W?sche. Was aussieht, wie eine Szene aus dem Alltag eines Dorfes, spielt sich in, oder besser gesagt über der Millionenmetropole Kairo ab. In einer Dachsiedlung, wie es sie auf fast jedem der alten Wohnh?user der Innenstadt gibt. Die Mutter der spielenden Kinder ist die energische Rabab. Sie ist froh, dass ihre Kinder so frei aufwachsen k?nnen, wie sie es selbst in ihrer Kindheit auf dem Land erlebt hat. Auch sonst liebt sie ihr Leben auf dem Dach: Die Ruhe und der weit reichende Blick aus der H?he lassen die Hektik und die Gefahren des lauten, überfüllten Kairo fast vergessen. Besonders die enge Gemeinschaft der Dachbewohner will Rabab nicht missen. In der Gro?familie wird zusammen gekocht und gegessen.Die Menschen teilen ihre Sorgen, und wenn jemand Hilfe braucht, sind die anderen für ihn da. Hier findet die kinderlose Witwe genauso Halt, wie der Steuerberater. Doch wie alles, hat auch dieses Leben zwei Seiten: Die Siedlungen auf den D?chern sind nur geduldet – Mietvertr?ge gibt es kaum. Und so schwingt st?ndig die Angst mit, dass das Dach von einen auf den anderen Tag ger?umt wird, denn kleinere oder gr??ere Konflikte gibt es immer. Mal beschweren sich die Hausbewohner über die schreienden Kinder auf dem Dach, mal verlangt der Hausbesitzer den teuren Kauf neuer Wassertanks. Aber da gibt es zum Glück noch Saleh: Er ist der "Bawaab", der Hauswart und damit die Seele des Hauses. Er bewacht nicht nur den Eingang, sondern ist für alle kleineren und gr??eren Probleme der Hausbewohner zust?ndig und hat immer ein offenes Ohr für seine Dachgemeinschaft. Für viele Probleme findet er eine einfache Formel: "Keine Sorge – es wird sich schon legen. So Allah will!" Und immerhin: Die ?lteste Dachbewohnerin lebt jetzt seit 41 Jahren auf den gleichen 400 Quadtratmetern über Kairo. Grund genug für Rabab, Saleh und die anderen zu hoffen, dass sich immer wieder alles zum Guten wenden wird.

在開羅的屋頂上評論

  • 評論加載中...
?
?